Kunde:

Auftrag:

Speicheranlagen sind potenziell durch massensturzinduzierte Impulswellen gefährdet und sind gemäß dem Leitfaden der österreichischen Staubeckenkommission zu untersuchen. Massensturzinduzierte Impulswellen können unter anderem durch Schnee- oder Eislawinen auftreten. Die Größe der Primärwelle ist von Lawinenvolumen, Lawinenbreite, Lawinendichte, Lawinenmächtigkeit, etc. abhängig. Die maßgebende Lawine wird auf Grundlage einer lawinendynamischen Berechnung charakterisiert.
Im Laufe des Projekts wurde eine Bearbeitungsstrategie herausgearbeitet, um die maßgeblichen Eingangsgrößen zu identifizieren, die Simulationen zu optimieren und die Ergebnisse aussagekräftig darzustellen.

Simulationsergebnisse Impuls Kombinationen

Herausforderung:

Festlegung des der maßgebenden Anbruchkombination, Ermittlung relevanter Parameter (Einstoßgeschwindigkeit, Einstoßbreite, Volumendurchgang und kumuliertes Volumen, etc.)

Umsetzung: